Frühling auf dem Teller: Was jetzt Saison hat

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein, sondern auch frische Leckereien auf den Tisch. Hurra, der erste deutsche Spargel ist da! Noch ist er etwas teurer, aber die Saison geht gerade erst los. Wer es klassisch mag, genießt ihn mit Kartoffeln und Sauce Hollandaise – aber auch gegrillt oder als Salat macht er eine gute Figur.

Ein weiteres Highlight im April: junger Freiland-Spinat. Solange er noch zart ist, eignet er sich perfekt für Frühlingssalate – zum Beispiel mit kross gebratenem Speck. Eisenwunder ist er zwar nicht, aber dafür randvoll mit Kalium, Kalzium, Magnesium, Beta-Karotin, Vitamin C und Folsäure.

💡 Tipp: Greift zu Freiland-Spinat, denn er enthält weniger Nitrat als Treibhausware. Bio-Spinat ist besonders nitratarm, da er ohne synthetischen Dünger wächst.

Wer Lust auf frische Kräuter hat, sollte jetzt zuschlagen! Kerbel verfeinert jede Kartoffelcremesuppe, und Bärlauch bringt Würze in Salate und Risottos. Ein selbstgemachtes Bärlauchpesto lohnt sich: Einfach mit Kürbiskernen und Olivenöl mixen, in saubere Gläser füllen und mit Öl bedeckt lagern – so hält es im Kühlschrank bis zu drei Monate.

Und zum Dessert? Rhabarber! Die roten Stangen schmecken leicht nach Himbeere, die grünen eher herb-säuerlich. Kurz mit Zucker und Wasser gedünstet, ergibt sich ein leckeres Kompott. Ein Spritzer Zitronensaft oder Wein bindet die Säure des Rhabarbers – so braucht ihr weniger Zucker.

Jetzt heißt es: Ran an die Frühlingsküche! 🌱✨

Weiter
Weiter

März auf dem Teller – Was gibt’s Frisches?